Folgende Kriterien sollten beim Kauf einer Tragehilfe beachtet werden:
* Schmiegt sich der Stoff der Tragehilfe so fest um den Rücken des Kindes, daß die Wirbelsäule gleichzeitig gut abgestützt und in ihrer runden Haltung unterstützt
wird? Tragehilfen, deren Rückenpanel aus Tragetuch-Stoff gefertigt ist, unterstützen dies in der Regel sehr gut.
* Ermöglicht die Tragehilfe eine Anhock-Spreiz-Haltung der Beine? Damit kann eine korrekte Hüfstellung erreicht werden und die Wirbelsäule wird in ihrer runden
Haltung unterstützt. Das Material zwischen den Beinen soll hierbei von Kniekehle zu Kniekehle reichen und gewährleisten, dass die Knie des Babys auch im entspannten Zustand auf seiner
Bauchnabelhöhe bleiben.
* Passt die Tragehilfe gut zur Körpergröße und Statur des Babys? Das Rückenpanel sollte nie komplett über den Kopf des Babys reichen, sondern am Hinterkopf enden. Es muss immer ausreichend Luft
ans Gesicht des Babby kommen.
* Wächst die Tragehilfe mit Deinem Baby noch etliche Kleidergrößen mit, so dass Ihr lange damit tragen und Freude haben werdet?
* Verteilt die Tragehilfe, das Gewicht des Kindes gleichmäßig auf den Körper des Tragenden? Dies erhöht den Tragekomfort und ermöglicht auch lange
Tragezeiten.